Nachhaltig zertifiziert

Nachhaltigkeit macht Gebäude zukunftsfähig. Zertifizierungen wie DGNB, BNK/BNG oder NaWoh sichern Qualität, erhöhen den Wert und schonen Ressourcen.

Die KENING GmbH begleitet Sie von der Planung bis zur Umsetzung –
für nachhaltige Standards, optimale Förderungen und langlebige Gebäudekonzepte.

Nachhaltigkeit sichtbar machen – von der Planung bis zur Nutzung

Zertifizierung Nachhaltiges Bauen

Durch anerkannte Systeme wie DGNB, BNK/BNG oder NaWoh zeigen Sie die Qualität Ihres Gebäudes in den Bereichen Ökologie, Ökonomie und Nutzerkomfort. Zertifizierte Gebäude bieten höhere Marktchancen, geringere Betriebskosten und nachhaltigen Mehrwert.

Ganzheitliche Bewertung

Wir bewerten Ihre Projekte umfassend – von Ökologie über Ökonomie bis hin zu Nutzerkomfort – und schaffen transparente Qualität.

Lebenszyklusorientierung

Der gesamte Lebenszyklus eines Gebäudes wird berücksichtigt, von der Planung über den Bau bis hin zum Betrieb.

Qualitätssicherung

Zertifizierungssysteme dienen als Planungstool, um Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Als Auditoren sichern wir die Umsetzung Ihrer Standards.

Passgenaue Lösungen

Als erfahrene Auditoren begleiten wir Projekte in jeder Phase und stellen sicher, dass die passenden Standards optimal erfüllt werden.

QNG-Zertifizierung

Das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) ist ein offizielles Siegel des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Es definiert klare Standards für nachhaltiges Bauen und bildet die Grundlage für KfW-Förderungen im Rahmen der BEG.

Mit unserer Unterstützung stellen Sie sicher, dass Ihr Projekt die QNG-Standards einhält. Wir begleiten Sie von der Planung bis zur erfolgreichen Vergabe des Siegels und maximieren gleichzeitig Ihre Fördermöglichkeiten.

Zertifizierung

Ob Neubau oder Sanierung – wir wählen das passende, akkreditierte Zertifizierungssystem wie DGNB, BNK oder NaWoh für Ihr Projekt und begleiten Sie durch den gesamten Prozess. Als erfahrene Auditoren sorgen wir für eine erfolgreiche und nachhaltige Zertifizierung.

Förderung

Mit vergünstigten KfW-Krediten fördert der Staat klimafreundliche Neubauten und Erstkäufe. Voraussetzung sind die Effizienzhaus-Stufe 40 und geringe CO₂-Emissionen. Zusätzliche Vorteile bietet das QNG-Zertifikat. Auch Planung, Baubegleitung und Zertifizierung sind förderfähig – wir helfen Ihnen, alle Anforderungen zu erfüllen.

Zertifizierung Neubau

Alle Green Building-Zertifizierungen aus einer Hand.

Als zertifizierte Auditoren entwickeln wir individuelle Nachhaltigkeitsstrategien für Wohn- und Nichtwohngebäude.

Egal ob DGNB, BNK/BNG oder NaWoh – wir begleiten Sie von der Planung bis zur Zertifizierung.

Zertifizierung nachhaltiger Quartiere

Nachhaltige Quartiere für die Städte von morgen.

Zukunftsfähige Quartiere verbinden Klimaschutz, Ressourceneffizienz und soziale Verantwortung. Die Zertifizierung bietet eine systematische Grundlage, um CO₂-Emissionen zu reduzieren, die Biodiversität zu fördern und nachhaltige Mobilitätskonzepte umzusetzen.

Mit weltweit anerkanntem Standard – DGNB unterstützen wir Planer, Entwickler und Bauherren dabei, Quartiere mit hoher Aufenthaltsqualität, wirtschaftlicher Resilienz und sozialer Akzeptanz zu realisieren – nachhaltig und zukunftssicher.


Zertifizierung Sanierung

Nachhaltige Sanierung als Schlüssel zum Klimaschutz.

Nachhaltige Sanierungen sind entscheidend, um CO₂-Emissionen zu reduzieren und bestehende Gebäude zukunftsfähig zu machen. Als Experten entwickeln wir individuelle Klimaschutzfahrpläne und begleiten Sie bei der Planung und Umsetzung ressourcenschonender Maßnahmen wie Schadstoffsanierung, Circular Economy und Flächenentsiegelung.

Mit dem DGNB System stellen wir sicher, dass Ihre Sanierung alle Anforderungen an Nachhaltigkeit erfüllt – von der ersten Bestandsanalyse bis zur Zertifizierung. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für effiziente, wirtschaftliche und nachhaltige Lösungen.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner